
Das Jahr hat begonnen und langsam verblassen die guten VorsĂ€tze aus der Silvesternacht.>>>Erinnert sich noch an deine guten Vorhaben?đ>>>Deine Ziele, die du unbedingt in diesem Jahr 2020 umsetzen wolltest?đ
Sei beruhigt, es geht nicht dir nur so! đWenn du neugierig bist und eine BestĂ€tigung fĂŒr meine These brauchst, frage deine Freunde oder deine Familie, was sie aktuell von ihren Zielen umgesetzt haben?!đ Sie werden genauso wie du in alte Gewohnheiten zurĂŒckgefallen sein! âșDenn alte Gewohnheiten brauchen ihre Zeit, um wieder abtrainiert zu werden. Und dazu braucht es dein Commitment.
Peter Drucker, der amerikane Management-Guru schrieb:
âOhne Selbstverpflichtung gibt es keine PlĂ€ne, sondern nur leere Versprechungenâ.
Und darin steckt ein StĂŒck Wahrheit, die immer wieder von Untersuchungen zu dem Thema: âZiele verwirklichen! untermauert wird.đEs ist nicht einfach seine Ziele zu erreichen, denn wir lassen uns gerne ablenken oder sind mal in einem Tief und dann demotiviert. Dranbleiben durch Ausdauer und den Focus auf das Ziel halten ist wichtig und kann antrainiert werden. Das kannst du auch schaffen!
Â
Hier nun meine vier Tipps, die dir helfen in deiner Erfolgsspur zu bleiben.đ
1.) Erwarte viel von dir. Sei nicht so bescheiden!
Hier sollte klar sein, was du willst und das du es wirklich willst. In schwierigen Momenten ist eine eindeutige Zielvorstellung wichtig, um sich daran zu erinnern, warum das Ganze so lohnenswert ist.đ Also hinterfrage dein Ziel!
âIst es, was ich wirklich in mein Leben erreichen willst?!
2.) Treffe dann eine bewusste Entscheidung.
Sag dir immer wieder, dass du dich fĂŒr dein Ziel entschieden hast, weil es dein Leben positiv verĂ€ndert. Schau dir deine guten GrĂŒnde dafĂŒr an und hol sie tĂ€glich in dein Bewusstsein. Kleine Post mit motivierenden SĂ€tzen (gut sichtbar) helfen dir dabei.
3) Lege dir Rechenschaft ab.
Ein ganz wichtiger Punkt ist es dir selber Rechenschaft abzulegen. Notiere dir deine Ziele, damit du dir immer vor Augen zu fĂŒhrst, warum du es tust. Und unterteile sie in kleinere Teilziele. Das hilft auch kleine Erfolge wahrzunehmen und Erfolge zu sehen. Und feiere sie!đŸđ
Sei stolz auf dich!đ„° ErzĂ€hle, wenn du magst deiner besten Freundin von deinen Zielen, so können sich weitere Optionen entwickeln. Eine gute Freundin hilft auch wieder Mut zu fassen, wenn deine Motivation mal nicht so hoch ist.
4.) Versuche nicht, perfekt zu sein!
Versuche nicht immer alles perfekt zu machen. Wenn du mal krank bist oder eine Woche nichts fĂŒr dein Ziel getan hast, interpretiere das nicht als scheitern. Nimm es zur Kenntnis, aber fang wieder dort an, wo du aufgehört hast.
Behalte dein Ziel fest im Auge, so verlierst du nicht den Fokus.đ
Und wenn du magst, fĂŒhre ein Erfolgs- Tagebuch. Das hilft dir deine Fortschritte zu sehen und auch hin und wieder „einen Kurswechselâ đeinzuleiten, wenn du merkst, dass dein Ziel dir keine Energie mehr gibt und du es umformulieren musst.
Nun wĂŒnsche ich dir viel SpaĂ und viel Erfolg bei der Umsetzung der Motivation-Tippsđ, die garantiert funktionieren, wenn du sie anwendest.
Alles Liebe,đș
Claudia Bendowski